Conditions d'utilisation

www.vmax-escooter.ch (ein Onlineshop der VMAX Global AG)

1. Geltungsbereich

1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen (nachfolgend „Kunde“) und VMAX Global AG, Industrieweg 32, 4852 Rothrist (nachfolgend „VMAX“ oder „Verkäuferin“) abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Alle mündlichen und telefonischen Abmachungen müssen, um bindend zu sein, schriftlich bestätigt werden. Das Erfordernis der Schriftlichkeit ist auch dann erfüllt, wenn eine Erklärung in einer E-Mail enthalten ist.

1.2. Unser Warenangebot richtet sich ausschliesslich an Kunden mit gewöhnlichem Aufenthalt und einer Lieferadresse in der Schweiz.

2. Produktangebot und Vertragsschluss

2.1. Sämtliche Angaben zu Produkten in unseren Katalogen oder auf unserer Website sind freibleibend. Wir behalten uns das Recht vor, die im Onlineshop präsentierten Produkte jederzeit ohne vorangehende Ankündigung aus dem Angebot zu nehmen bzw. durch andere Produkte zu ersetzen. Die im Onlineshop angebotenen Produkte bzw. die Angebote von uns sind unverbindlich. Die Absendung der Bestellung durch den Kunden bewirkt noch keinen Vertragsschluss. Der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir das Angebot des Kunden gemäss Ziffer 2.3. annehmen.

2.2. Nach Absenden einer Online-Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, mit der wir den Eingang der Bestellung bei uns bestätigen (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung dient lediglich der Information, dass wir die Bestellung erhalten haben.

2.3. Ein Vertrag kommt erst dann gültig zustande, wenn wir die Vertragsannahme erklären. Die Vertragsannahme erklären wir, in dem wir dem Kunden eine Versandbestätigung zustellen oder spätestens durch Auslieferung der Ware.

2.4. Der Vertrag kommt nur über diejenigen Artikel zustande, die in unserer Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Daraus ergibt sich auch abschliessend der Leistungsumfang.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Sämtliche Preise verstehen sich brutto in Schweizer Franken (CHF) inkl. MwSt., gegebenenfalls vorgezogene Recyclinggebühren und Urheberrechtsabgaben. Änderungen der auf der Website angegebenen Preise und Konditionen sind vorbehalten, wobei als Stichtag der Tag der Bestellung gilt.

3.2. Allfällige Transportkosten werden gesondert berechnet und zuvor dem Kunden mitgeteilt. In der Regel gilt kostenlose Lieferung in die ganze Schweiz ab einem Bestellwert von CHF 100.-.

3.3. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise und soweit verfügbar per Kreditkarte (VISA, Mastercard), Postkarte, PostFinance, TWINT, PayPal.

4. Lieferbedingungen

4.1. VMAX beschränkt die Lieferungen auf das Gebiet der Schweiz. Die Lieferung erfolgt direkt an die vom Käufer bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson.

4.2 Angaben über die Lieferfrist verstehen sich als voraussichtliche Angaben und sind unverbindlich. Sofern möglich, werden alle Artikel umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die konkrete Lieferfrist ist in der Versandbestätigung aufgeführt. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt. Bei Lieferverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand, sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen uns erhoben werden.

4.3. Unsere Leistung ist eine Schickschuld und ist mit der Übergabe an die Transportperson erfüllt. Nach der Versendung geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Ware auf den Kunden über. Wir haben für ein Verschulden des eingesetzten Transportunternehmens nicht einzustehen.

4.4. Die im Online-Shop bzw. in unserer Versandbestätigung gemäss Ziff. 2.3. angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Versandbestätigung.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1. Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der VMAX. Diese ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Falls der Kunde mit der Bezahlung des Kaufpreises in Verzug gerät, ist die VMAX berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (Rücktrittserklärung) und die Ware in ihren Besitz zu nehmen.

6. Untersuchungs- und Rügepflicht, Mängelhaftung

6.1. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Produkte, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgange tunlich ist, zu prüfen und erkannte Mängel unverzüglich unserem Kundenservice unter info@vmaxglobal.net mitzuteilen. Sofern Sie dies unterlassen, gelten die Produkte als genehmigt. Die Genehmigung gilt in jedem Fall als erfolgt, sofern der Kunde nicht innerhalb von 5 Tagen nach Lieferung eine Mängelrüge per E-Mail beim Kundenservice erhoben hat.

6.2. Mängel, die bei ordnungsgemässer Prüfung gemäss vorstehendem Absatz nicht erkennbar waren, sind unserem Kundenservice nach der Entdeckung per E-Mail unverzüglich an info@vmaxglobal.net mitzuteilen, andernfalls gelten die bestellten Produkte auch hinsichtlich dieser Mängel als genehmigt.

6.3. Das mangelhafte Produkt ist mit einer Kopie der Rechnung und einem detaillierten Mangelbeschrieb zurückzuschicken. Die Rücksende-Adresse wird dem Käufer nach Eingang der schriftlichen Beanstandung per E-Mail mitgeteilt. Die anfallenden Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

7. Gewährleistung

7.1. Wir gewährleisten die Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit der gelieferten Produkte über einen Zeitraum von 2 Jahren für das Produkt als solches (ohne Akku und Verbrauchsmaterialien) und 6 Monate für einen Materialfehler der Verbrauchsmaterialien. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Lieferung des Produktes an den Kunden.

7.2. Im Falle eines zu rechtmässig angezeigten Mangels, beheben wir nach unserer Wahl entweder durch Ersatzleistung, namentlich durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Alle ausgetauschten und ersetzten Altgeräte sowie Teile werden Eigentum des Verkäufers. Die Reparatur des Produkts führt zu einem Neubeginn der Gewährleistungsfrist für das reparierte oder ausgetauschte Teil gem. Ziffer 7.1.

7.3. Schlägt die Ersatzleistung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf sämtliche Ansprüche, die mit den Gewährleistungsrechten konkurrieren, seien es solche aus Vertrag (Art. 97 ff. OR), Delikt (Art. 41 ff. OR), Anfechtung des Vertrages wegen Irrtum (Art. 23 ff. OR.) etc. Weitere Garantieansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

7.4. Die Garantie/Gewährleistung ist insbesondere ausgeschlossen, wenn:

  • das Produkt nicht ordnungsgemäss, entsprechend der Gebrauchsanweisung im privaten Bereich in Betrieb genommen oder verwendet wurde;
  • das Produkt in einer Weise verwendet oder gehandhabt wurde, von der in der Gebrauchsanweisung abgeraten oder vor der gewarnt wird;
  • das Produkt unsachgemäss behandelt oder gepflegt wurde, insbesondere mit Mitteln oder Methoden, die physische oder oberflächliche Schäden (bspw. an Displays) zur Folge haben;
  • die Typenbezeichnung und Seriennummer am Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder auf andere Art unleserlich gemacht wurde;
  • Reparaturen, Anpassungen oder Veränderungen am Produkt vorgenommen wurden von Personen oder Gesellschaften, die nicht durch uns dazu autorisiert sind;
  • Schäden vorhanden sind, die durch äussere Einflüsse (Blitz, Wasser, Feuer u. a.) oder durch unsachgemässe Behandlung entstanden sind;
  • das Produkt ganz oder teilweise professionell oder gewerblich genutzt wurde;
  • das Produkt eine geringe Arbeitsleistung aufweist, weil Ersatzteile und Zubehör verwendet wurden, die nicht von uns hergestellt wurden;
  • ein unsachgemässer Transport (z. B. mit ungeeigneter Verpackung) einen Schaden verursacht hat oder das Produkt einen Sturzschaden erlitten hat;
  • Verschmutzungen wie z. B. starke Staub‐ oder Nikotinbeläge in Lüftungsschlitzen, Lüftern, auf Displays, Lampen usw. die Funktionalität des Produkts beeinträchtigen.

7.5. Weitergehende Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde von VMAX nur bei spezifischen Produkten und nach individueller Vereinbarung. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt. Garantieschein und/oder Kaufnachweis (Rechnung) sind sorgfältig aufzubewahren. Bei Fehlen desselben wird jeder Garantieanspruch hinfällig.

7.6. Die Verkäuferin übernimmt keine Haftung für die Beschreibungen von Dritten.

8. Rückgaberecht

8.1. Der Kunde kann die erhaltene Ware mit Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt der Ware.

8.2. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

VMAX Global AG
Service Center
Industrieweg 32
CH-4852 Rothrist

8.3. Die Ware muss originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und mit Beilage des Lieferscheines und einer Rückgabeerklärung retourniert werden.

8.4. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangener Leistungen zurückzuerstatten und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Wir behalten uns vor, eine Bearbeitungsgebühr für die Rücknahme zu erheben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschliesslich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Retouren sind auf Kosten und Risiko des Kunden an uns zurückzusenden. Die Rückzahlung kann solange verweigert werden, bis die Ware bei uns eingetroffen ist.

8.5 Die Versandkosten der Bestellung werden im Falle einer Retoure nicht zurückerstattet.

9. Garantie und Haftung (Bring-in/Send-in-Garantie)

9.1. Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen sowie alle Ansprüche des Kunden, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen AGB abschliessend geregelt. Andere Ansprüche des Käufers – unabhängig vom Rechtsgrund – sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die Verkäuferin, ihre Hilfspersonen und allfällige Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Käufers. Jegliche Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

9.2. Die Produkte sind im Online-Shop bezüglich Strassenzulassung gekennzeichnet. Der Kunde haftet für die Nutzung eines nicht strassenzugelassenen Produktes im Strassenverkehr. Wir schliessen jegliche Schadenersatzansprüche und Haftungsansprüche bei rechtswidriger Nutzung durch den Kunden aus. Der Kunde ist sich bewusst und bestätigt mit der Bestellung, die Informationen bezüglich Strassenzulassung zur Kenntnis genommen zu haben und erklärt sich mit den Folgen einverstanden. Die Nutzung der Produkte erfolgt in der Verantwortung des Kunden. Wir stellen klar, dass nicht strassenzugelassene Produkte lediglich auf privatem Grund genutzt werden dürfen.

10. Geistiges Eigentum

10.1. VMAX behält sich für jedes Design, jeden Text, jede Graphik auf ihrer Webseite alle Rechte vor. Das Kopieren oder andere Reproduktionen, der gesamten Webseite bzw. von Teilen dieser Webseite wird nur zu dem Zweck gestattet, eine Bestellung bei www.vmax-escooter.ch aufzugeben. Der Name VMAX, alle Seitenkopfzeilen, Navigationsleisten, Graphiken und Schaltflächensymbole sind eingetragene Warenzeichen, Handelsmarken oder Schutzmarken von VMAX. Alle anderen auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen oder Firmennamen bzw. – Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich VMAX die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Kunde der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Inhaberfirma VMAX.

11. Datenschutz

11.1. Die Erhebung und die Bearbeitung der persönlichen Daten der Kunden durch VMAX ist in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bildet einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB. Die Datenschutzerklärung ist unter www.vmax-escooter.ch/datenschutzerklaerung abrufbar.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Regelung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht und dem damit verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

12.2. Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen einer Form, welche den Nachweis durch Text ermöglicht, wie namentlich Fax und E-Mail. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses. Sobald der Kunde nach der Änderung Leistungen des Verkäufers in Anspruch nimmt, stimmt er den neuen AGB konkludent zu. Die jeweils verbindliche Fassung der AGB ist unter www.vmax-escooter.ch/agb einseh- und ausdruckbar.

12.3. Anders lautende Vertragsbedingungen des Kunden, namentlich auch solche, welche der Kunde zusammen mit der Vertragsannahme für anwendbar erklärt, werden nicht Vertragsbestandteil. Sie haben nur Gültigkeit, wenn und soweit sie vom Verkäufer ausdrücklich und in schriftlicher Form akzeptiert worden sind.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss der Normen des Wiener Kaufrechts. Gerichtsstand sind die ordentlichen Gerichte am Sitz der Verkäuferin

VMAX Global AG
Industrieweg 32
4852 Rothrist
Switzerland
Rechtsform: Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht
CHE- 152.315.055

Rothrist, 29.07.2022